Durch die Spezialisierung im Bereich der Kommunal- und
Sonderfahrzeuge (Geräteträger, Kommunaltraktoren, Kehrmaschinen,
Winterdienstfahrzeuge, Grünpflege, u.v.m) bieten wir einen Partner mit weitreichender
Branchenkenntnis. So können wir die Vertragsgestaltung genau auf Ihre
Bedürfnisse einrichten – z.B. mit einer saisonbezogenen Ratenzahlung für
Winterdienstfahrzeuge oder Mähgeräte
Warum Leasen statt Kaufen? Kosten entsprechen dem Nutzen
Der Leasingvertrag
wird entsprechend der gewünschten Nutzungsdauer gestaltet. Nutzen Sie die
Geräte z.B. nur im Winterdienst, richten wir Ihren Vertrag auf diese Nutzung
aus. So entstehen die Kosten im Winter, wenn Ihre Maschine das Geld „einfährt“.
Steuerersparnis: Leasingraten
sind als Betriebsausgaben sofort steuerlich abzugsfähig.
Keine Aufwendung von eigenen
Finanzmitteln: Eine
Aufwendung von eigenen Finanzmitteln ist nicht notwendig. So schonen Sie Ihre
Liquidität.
Keine Beanspruchung Ihres
Kreditrahmens: Ihr Fuhrpark
belastet nicht den Kreditrahmen bei Ihrer Hausbank und so können Sie diesen
z.B. für Expansion nutzen.