Nässe, niedrige Temperaturen und weniger Sonneneinstrahlung machen dem Rasen in der kühlen Jahreszeit zu schaffen. Während die Besitzer im Herbst mit Erkältungsviren kämpfen, läuft der Rasen Gefahr, sich den sog. „Schneeschimmel“ einzufangen. Diese Pilzerkrankung befällt das Gras und zeigt sich durch graue Flächen im Rasen. Sie tritt auf, wenn zu viel organische Masse (langes Gras oder Laub) auf dem Rasen liegt. Mit einer nachhaltigen Rasenpflege und geeigneten Pflegegeräten kann dem vorgebeugt werden.