1/1
15 N
Max. Blaskraft
4.4 kg
Gewicht
Was ist enthalten
Was ist enthalten
Husqvarna 525BX - 967 28 42‑01
beinhaltet
- OEM DüseRund und Flach
nicht beinhaltet
- OEM Gurt
- OEM Vakuum-Kit
Effizienter handgeführter Laubbläser mit verstellbarer Länge
Der Husqvarna 525BX ist ein effizientes und gut ausbalanciertes Handblasgerät für den professionellen Einsatz. Die X-Torq®-Motorentechnologie sorgt in Kombination mit der speziellen Gebläse- und Gehäusekonstruktion für eine hohe Blasleistung, die leicht zu kontrollieren ist. Darüber hinaus lässt sich die Rohrlänge für eine optimale Leistung einfach verstellen. Das Antivibrationssystem LowVib® macht die Arbeit weniger anstrengend - auch bei langen Arbeiten. Und die intuitiven Bedienelemente, z. B. die Cruise Control, tragen zu einem jederzeit effizienten und komfortablen Betrieb bei.
Merkmale
Merkmale
Technische Daten
Technische Daten
Vergleichen Sie technische Daten und Merkmale mit ähnlichen Husqvarna Produkten.
VergleicheEmissionen | 525BX Art-Nr.: 967 28 42‑01 |
---|---|
Abgas Emissionen (CO2 EU V)1 | 1’110 g/kWh |
Ausrüstung | |
OEM Düse | Rund und Flach |
OEM Gurt | -- |
OEM Vakuum-Kit | Nein |
Motor | |
Hubraum | 25.4 cm³ |
Ausgangsleistung2 | 0.81 kW |
Volumen Kraftstofftank | 0.45 l |
Kraftstoffverbrauch | 550 g/kWh |
Arbeitsdrehzahl | 7’300 U/min |
Leerlaufdrehzahl | 3’000 U/min |
Kapazität | |
Max. Blaskraft | 15 N |
Max. Luftstrom an Düse (rund) | 13 m³/min |
Max. Luftstrom an Düse (rund) | 780 m³/h |
Max. Luftgeschwindigkeit (Runddüse) | 70 m/s |
Abmessungen | |
Gewicht | 4.4 kg |
Geräuschemissionen | |
Schalldruck am Ohr des Bedieners | 91 dB(A) |
Gemessener Schallleistungspegel | 104 dB(A) |
Garantierter Schallleistungspegel (LWA) | 106 dB(A) |
Vibrationen | |
Äquivalenter Vibrationswert (ahv, eq) am Handgriff | 1.2 m/s² |
Serviceleistungen
Serviceleistungen
Kundensupport
Kundensupport
Betriebsanleitungen, Handbücher, Ersatzteile, Anleitungen und zugehörige Informationen zu 525BX finden Sie unter Geräte-Support.
Produkt-Support für 525BXDisclaimer:
- 1Abgas Emissionen (CO2 EU V): Diese CO2-Messung ergibt sich aus Tests über einen festen Testzyklus unter Laborbedingungen eines (Ur)Motors, der für den Motortyp (Motorfamilie) repräsentativ ist, und stellt keine Garantie für die Leistung eines bestimmten Motors dar oder gibt diese ausdrücklich wieder.
- 2Ausgangsleistung: Nettoleistung gemäß ISO 8893 bei vorgegebenen U/min