Der CO2-Rechner wurde 2019 als Teil unserer Bemühungen zur Entwicklung nachhaltiger Produkte und Lösungen eingeführt. Er handelt sich dabei um eine neue Funktion der Husqvarna Fleet Services™ – einer intelligenten Software-Lösung, die Daten über den Maschinenpark sammelt. Mit den gewonnenen Einblicken können Grünpfleger Trends analysieren und Bereiche identifizieren, in denen sich die Produktivität steigern lässt. Der CO2-Fussabdruck kann nach Anwendungsgebiet, Produktkategorie, Motortyp und Standort ausgewiesen werden.
Vernetzung der Ausrüstung für einen entspannten Arbeitstag
Husqvarna Fleet Services™ ist die einfache Art, Ihre gesamte Ausrüstung (auch von anderen Herstellern) über Maschinensensoren oder die integrierte Vernetzungsfähigkeit im Blick zu behalten. Die Ausrüstungsdaten werden über Bluetooth® oder Mobilfunk in ein cloud-basiertes Konto hochgeladen, auf das Sie mit Ihrem Mobiltelefon, Tablet oder Laptop zugreifen können.
Alle wichtigen Informationen stets zur Hand
Die folgenden Funktionen sind nur ein paar Bildschirmberührungen oder Klicks entfernt:
Bestandskontrolle
Ihre gesamte Ausrüstung auf einen Blick, unterteilt nach Maschinenkategorie, Unterkategorie und Modell — mit einfachem Zugang für sämtliche Benutzer im Unternehmen.
Maschinenstandort
Verfolgen Sie die Bewegungen Ihrer Ausrüstung zwischen verschiedenen Standorten und identifizieren Sie Ausrüstung, die am Ende des Arbeitstages nicht zurückgebracht wurde.
Maschinenstatistik
Wirtschaftliche Einblicke in die saisonale, wöchentliche und tägliche Verwendung jeder einzelnen Maschine der Flotte, ausgewiesen nach Anwendungsbereich.
Serviceüberblick
Servicehistorie und Überblick, welche Maschinen gewartet werden müssen. Für eine faktenbasierte Strategie für Reparaturen und Entscheidungen über Neuanschaffungen.
Automower®-Steuerung und Diagnose
Alle Ihre Mähroboter werden auf einer Karte angezeigt. Problembehebung, Start, Stopp, Änderung der Mähhöhe oder Anpassung der Arbeitszeiten — für einen oder für mehrere Mäher gleichzeitig.