
So schneiden Sie eine Hecke
Gleichmäßige und akkurat geformte Hecken machen Freude. Ganz gleich, ob es sich um eine alte, überwucherte oder eine ganz neue Hecke handelt: Mit diesem einfachen Leitfaden erwecken Sie Ihre Hecken-Träume zum Leben.
Tipps für das Heckenschneiden
Achten Sie auf die Brutzeiten von Vögeln zwischen März und September. Radikalere Rückschnitte sollten daher zwischen Oktober und Februar durchgeführt werden. Leichte Formschnitte dagegen sind jederzeit möglich. Auch wenn Ihre Hecke noch jung ist, sollten Sie sie auch von oben schneiden, um das Wachstum anzuregen.
Da sich neue Triebe viel leichter schneiden lassen, sollte eine Hecke idealerweise zweimal pro Jahr geschnitten werden.
Im Allgemeinen sollten Sie eine Heckenschere mit einer Aufwärtsbewegung führen. Dies dient vor allem der Sicherheit. Wenn Sie z. B. einen Stumpf treffen, wird das Werkzeug so nicht in die Richtung Ihres Beines gerückt. Wenn Sie in beide Richtungen arbeiten, sollten Sie bei Abwärtsbewegungen besonders vorsichtig sein.
Bei Hecken in Brusthöhe beginnen Sie mit den Seiten, und fahren dann mit der Oberseite fort. Bei höheren Hecken beginnen Sie mit der Oberseite – möglicherweise benötigen Sie beim Heckenschneiden eine Motorsäge oder einen Hochentaster.
Entfernen Sie mit jedem Durchgang eine kleine Menge, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Als Faustregel gilt: Schneiden Sie maximal 20 % der Hecke auf einmal und 30 % pro Saison.
Nehmen Sie eine kleine Ecke entlang jeder Kante ab, sobald Sie die Hecke eckig geschnitten haben. Das wird dazu beitragen, dass sie in eine eckige Form wächst.
In der Regel nicht. Wenn die Äste aber zu groß und dick für Ihre Heckenschere geworden sind, bietet es sich an, zur Kettensäge zu greifen. In diesem Fall verwenden Sie die Motorsäge für gröbere Arbeiten, wie z. B. das Stutzen auf die richtige Höhe, und erledigen im Anschluss die Feinarbeit mit einer Heckenschere.
Wenn Sie es mit einer überwucherten Hecke zu tun haben – vielleicht eine, die Sie bei einem Umzug geerbt haben – können Sie sie höchstwahrscheinlich wieder "gesund" schneiden. Das wird aber einige Zeit und Geduld in Anspruch nehmen.
Sie sollten die Hecke stark zurückschneiden und einen großen Teil ihrer Höhe mit der Motorsäge abtragen. Vielleicht möchten Sie sie sogar generell auf eine Höhe von 1 bis 1,2 Meter kürzen. Dies fördert ein schnelles neues Wachstum durch die Stämme, die Sie dann zurückschneiden und in Form bringen können, wenn sie wachsen.
Einige glauben, dass man eine neue Hecke erst dann schneiden sollte, wenn sie die gewünschte Größe erreicht hat.
Sie sollten die Hecke aber bereits in den ersten Jahren nach dem Pflanzen schneiden, um sie auf eine gesunde Größe wachsen zu lassen. Gerade der Beschnitt von jungem Wuchs lassen den Stamm und die Äste solide und kräftig wachsen.
Sobald die Hecke die gewünschte Höhe erreicht hat, können Sie mit dem Instandhaltungsbeschnitt, wie oben beschrieben, beginnen.
Verwenden Sie die Heckenschere niemals nur mit einer Hand. Wenn Sie auf dicke Äste und Zweige treffen, wenden Sie das Werkzeug nicht mit Gewalt an. Gehen Sie außerdem vorsichtig vor, wenn Sie das Schneidwerk nach unten ziehen, um Verletzungen zu vermeiden. Tragen Sie bei der Arbeit Schutzbrille, Ohrstöpsel und Handschuhe.
Für beste Ergebnisse ist es wichtig, das Schneidewerk Ihrer Heckenschere scharf zu halten. Dazu können Sie eine flache Feile verwenden oder einen Handbohrer, an dessen Spitze Sie einen kegelförmigen Feilstein anbringen.
Schärfen Sie das Schneidwerk nur einmal alle 50 Betriebsstunden - und gehen Sie dabei behutsam vor, damit nicht zu viel Metall abgetragen wird. Sie können Ihre Husqvarna Heckenschere auch bei Ihrem örtlichen Servicepartner schärfen lassen.
Die Akku-Heckenscheren von Husqvarna sind nicht nur effektiv, leicht, leise und ergonomisch, sondern haben auch die gleiche Leistung wie ihre benzinbetriebenen Gegenstücke.
Unser leistungsstarkes 36-V-Akkusystems ist dabei nicht nur extrem langlebig, sondern durch die große Vielfalt an unterschiedlichen Akkus für Profi- und Hobbygeräte auch besonders flexibel. Egal, ob Sie trimmen, mähen oder schneiden, Sie haben immer die Leistung, die Sie brauchen, um die Arbeit zu erledigen.