Themen

Perfekte Rasenpflege: Tipps und Tricks vom Profi

Entdecken Sie alles rund ums Thema Rasenpflege: Unser Experte Stefan gibt Ihnen wertvolle Tipps und Tricks von den wichtigsten Grundlagen bis hin zu interessanten Fakten über die Gräserkunde, Nachsaat, Düngung und vieles mehr. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Gärtner sind, hier erhalten Sie das nötige Wissen, um Ihren Rasen in Bestform zu bringen. 

Video
Herzrasen Episode1 2025 16x9 AT
Folge 1 – Die Grundlagen des Rasens

In diesem Video erklärt Ihnen unser Profi die wichtigsten Grundlagen der Rasenpflege. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Rasen richtig anlegen, pflegen und gesund halten. Von der Auswahl des richtigen Saatguts bis hin zur optimalen Schnitthöhe – hier lernen Sie alles, was Sie wissen müssen.

Video
Herzrasen Episode 2 2025 16x9 AT
Folge 2 – Gräserkunde, Düngung und Bewässerung

In Folge 2 widmen wir uns der Gräserkunde sowie der richtigen Düngung und Bewässerung. Lernen Sie die verschiedenen Grasarten kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihren Rasen optimal mit Nährstoffen versorgen und bewässern, um ein sattes Grün zu gewährleisten.

Video
Herzrasen Episode 3 2025 16x9 AT
Folge 3 – Biodiversität und Mähroboter

In diesem Video zeigt unser Experte, wie Sie mit einem Mähroboter nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Biodiversität in Ihrem Garten fördern können. Erfahren Sie, wie Sie Bereiche definieren, die ungemäht bleiben sollen, um eine “wilde” Blumenwiese für Bienen und andere Insekten zu schaffen.

Video
Herzrasen Episode 4 2025 16x9 AT
Folge 4 – Praktische und effektive Nachsaat

Folge 4 bietet praktische Tipps zur effektiven Nachsaat. Unser Profi erklärt, wie Sie kahle Stellen im Rasen schnell und einfach wieder begrünen können. Erfahren Sie, welche Saatgutmischungen am besten geeignet sind und wie Sie die Nachsaat optimal durchführen.

Worauf warten Sie noch? Mit diesen Tipps und Tricks wird Ihr Rasen zum grünen Paradies! 🌿

Kaufratgeber

Finden Sie den richtigen Mähroboter für Ihren Garten

zum Kaufratgeber

Perfektes Rasenwachstum: Tipps für gesunde Wurzeln und sattes Grün

Wussten Sie, dass Ihr Rasen nicht das ganze Jahr gleich stark wächst? Vielmehr variiert seine Wachstumskurve mit den Jahreszeiten:

🌱 Frühling: Der stärkste Wachstum findet von Mai bis Juni statt.

☀️ Sommer: In den heißen Monaten verlangsamt sich das Wachstum.

🍂 Herbst: Im September und Oktober gibt es einen Wachstumsschub.

❄️ Winter: Ab November legt der Rasen eine wohlverdiente Pause ein.

💡Tipp: Mit einem Husqvarna Automower® können Sie die Schnitthöhe in der App anpassen. Erhöhen Sie sie zum Beispiel im Sommer, um den Rasen vor Verbrennung zu schützen. 

Für ein optimales Wurzelwachstum Ihres Rasens sind Bodentemperaturen zwischen 10 und 18 Grad Celsius ideal. In diesem Bereich können die Wurzeln am besten Nährstoffe aufnehmen und sich kräftig entwickeln.

Das Blattwachstum Ihres Rasens gedeiht am besten bei Außentemperaturen von 15 bis 24 Grad Celsius. In diesem Temperaturbereich wächst das Gras dicht und gesund, was zu einem schönen, grünen Rasen führt.

Vermeiden Sie Staunässe: Staunässe kann dazu führen, dass die Wurzeln Ihres Rasens ersticken und die Pflanzen gelb werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie regelmäßig Pflegemaßnahmen wie das Aerifizieren durchführen. Diese Methode verbessert die Belüftung des Bodens und fördert ein gesundes Wachstum. Erfahren Sie HIER mehr zum Thema Aerifizieren. Wie Sie richtig bewässern erfahren Sie in Folge 2 von Herzrasen.

❓Schon gewusst? Ein sauberer Schnitt ist essentiell für einen gesunden Rasen, damit er nicht krankheitsanfällig wird. Daher ist es wichtig, regelmäßig die Klingen beim Mähroboter wechseln und vor allem auf Original-Ersatzklingen zu setzen. Wie das gelingt, erfahren Sie HIER. Außerdem kann dank dem Einsatz eines Mähroboters eine zusätzliche Düngegabe eingespart werden, da die Schnittgutrückführung als zusätzlicher organischer Dünger dient. Mehr zum Thema Düngung erfahren Sie in Folge 2 von Herzrasen.

Perfekte Lösungen für Ihren Garten mit Husqvarna

  • Dank der kabellosen Technologie von Husqvarna, dem Epos® System, können Sie temporäre Stay-Out Zonen im Garten definieren. So lassen sich Blumenbereiche anlegen, die der Mähroboter nicht anfährt – ideal, um eine kleine Oase für Bienen zu schaffen. Achten Sie darauf, bienenfreundliche Blumen und Pflanzen wie Lavendel, Thymian und Salbei anzubauen, da diese den Bienen Nahrung bieten.
  • Das systematische Mähen, das bei den Husqvarna Mährobotern serienmäßig integriert ist, reduziert die Zeit, die der Mäher auf der Fläche verbringt, um mehr als die Hälfte. Ein großer Vorteil: Der Mähroboter muss nicht nachts unterwegs sein und stört somit keine nachtaktiven Tiere.
  • Mit der neuen EdgeCut Funktion verringert sich die Mähbreite von der Mähkante von 20 cm auf 5 cm. Dank des speziellen Messers schneidet der Mäher genau bis zur Kante und sorgt für einen wirklich sauberen Schnitt.