So warten und lagern Sie Ihren BLi-X 36V-Akku für maximale Leistung

Eine ordnungsgemäße Wartung und Lagerung des BLi-X 36V-Akku ist entscheidend für eine lange Lebensdauer, einen sicheren Betrieb und eine optimale Leistung.

Befolgen Sie diese Expertentipps, um Ihr Gerät zu schützen und Probleme mit dem Akku zu vermeiden:

Halten Sie den Akku mit diesen einfachen Wartungstipps in einem einwandfreien Zustand:

Reinigen Sie die Akkuklemmen

Wischen Sie die Klemmen regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab, um Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen.

Lagern Sie den Akku nicht im Ladegerät

Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, nehmen Sie ihn aus dem Ladegerät, um ein Überladen oder unnötigen Verschleiß des Ladegeräts zu vermeiden.

Entfernen Sie den Akku, wenn er nicht verwendet wird

Nehmen Sie den Akku aus Ihrem Gerät, wenn Sie es lagern oder transportieren, um ein unbeabsichtigtes Entladen oder Schäden zu verhindern.

Eine unsachgemäße Lagerung kann zu einem Ausfall des Akkus führen.

Orientieren Sie sich an den folgenden grundlegenden Richtlinien zur Lagerung von BLi-X-Akkus:

Klemmen aus Sicherheitsgründen abdecken

Decken Sie die Akkuklemmen beim Verpacken für den Transport mit nicht leitendem Klebeband ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Sicheren Aufbewahrungsbehälter verwenden

Lagern Sie den Akku in einem stabilen, nichtmetallischen Behälter, um Kontakt mit statischer Elektrizität oder leitfähigen Materialien zu vermeiden.

Hitze und Sonnenlicht vermeiden

Lagern Sie den Akku niemals in einem heißen Auto, bei direkter Sonneneinstrahlung oder in unklimatisierten Bereichen wie in Schuppen und Garagen im Außenbereich.

Sichere Temperaturen einhalten

Lagern Sie den Akku bei einer Temperatur von 5 bis 25 °C (41 bis 77 °F), um eine Verschlechterung zu vermeiden.

Vor Langzeitlagerung auf 30 bis 50 % aufladen

Stellen Sie bei Langzeitlagerung sicher, dass der Akku teilweise geladen ist, um eine Tiefentladung zu vermeiden.

Auch Ihr Ladegerät benötigt Pflege. Hier erfahren Sie, wie Sie die Lebensdauer verlängern:

Regelmäßig reinigen

Entstauben Sie die Oberfläche und die Klemmen des Ladegeräts mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste.

Netzkabel überprüfen

Schauen Sie nach Anzeichen von Verschleiß und Beschädigungen. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, ziehen Sie den Netzstecker sofort aus der Steckdose, und verwenden Sie es nicht mehr.

An einem sicheren Ort aufbewahren

Bewahren Sie das Ladegerät wie den Akku an einem sauberen und trockenen Ort bei 5–25 °C (41–77 °F) auf, wenn es nicht in Gebrauch ist.

Stecker nach dem Aufladen ziehen

Nehmen Sie den Akku heraus und ziehen Sie den Netzstecker, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist. Wenn das Ladegerät dauerhaft mit Strom versorgt wird, kann das die Lebensdauer verkürzen.

War dieser Artikel hilfreich?