Husqvarna Fleet Services
Rechtliches

Zahlungsbedingungen Husqvarna Fleet Services

(a) Abonnement. Die Nutzung von Husqvarna Fleet Services mit dem „Inventar Abo“ ist für Ihr Unternehmen kostenlos. Für den Zugriff auf weitere Funktionen ist der Erwerb von einem  „Standard Abonnement“ und/oder einem Husqvarna „Automower® Abonnement“ notwendig. Die Laufzeit des Abonnement wird im Anmeldeprozess ausgewählt.

(b) Aktivierte Geräte. Der Fleet-Sensor ermöglicht es, Maschinendaten für Ihr Standard Abonnement zu sammeln. Sobald Ihr Unternehmen einen Fleet-Sensor an einem Gerät montiert (gemäß Installationsverfahren), wird dieses Gerät „aktiviert“ und die Nutzung somit kostenpflichtig. Die Husqvarna Automower®, die über eine bereits integrierte Konnektivität (Connect-Modul) verfügen, werden durch das Hinzufügen in die Fleet-Maschinenliste „aktiviert“. Die Nutzung von Fleet Services ist für die Automower 500-Serie (PRO) kostenlos. Die „aktiven“ Geräte bilden die Grundlage für den gestellten Rechnungsbetrag.

Beispiel: Ihr Unternehmen verfügt über insgesamt 200 Maschinen – davon sind 150 Maschinen mit einem Sensor ausgestattet („aktiv“)  und 30 Husqvarna Automower® sind im Fleet-Inventar gelistet. Die Rechnungsgebühr setzt sich folgendermaßen zusammen: 150 Stück im Standard Abonnement und 30 Stück im Automower® Abonnement.

(c) Abonnement-Laufzeiten. Ihr Abonnement, welches mit einer kostenlosen Testphase beginnen kann, verlängert sich automatisch monatlich (Monats-Abo), jährlich (1-Jahres-Abo) oder alle zwei Jahre (2-Jahres-Abo), je nachdem, welche Abonnementlaufzeit Ihr Unternehmen während der Anmeldung ausgewählt hat.

(d) Verlängerungsdatum, automatische Verlängerung. Ihr Abonnement wird sich nach der ausgewählten Abonnement-Laufzeit automatisch verlängern. Ihr Unternehmen kann zu diesem Zeitpunkt die weitere Laufzeit verändern und/oder das Maschinenvolumen erhöhen/reduzieren (weitere Informationen in den Abschnitten e, f, g und h).

(e) Abonnement-Upgrade. Ihr Unternehmen hat jederzeit die Möglichkeit, von einem Monats-Abo zu einem 1-Jahres-Abo oder 2-Jahres-Abo sowie von einem 1-Jahres-Abo zu einem 2-Jahres-Abo zu wechseln (Upgrade). Dabei werden die neue Abonnement-Laufzeit und Preisänderungen sofort wirksam.

Beispiel: Nach 14-tägiger Nutzung von Husqvarna Fleet Services im Monats-Abo möchte Ihr Unternehmen das Abonnement auf ein 2-Jahres-Abo umschreiben. Mit sofortiger Wirkung gelten nun eine neue Abonnement-Laufzeit sowie die dazugehörigen Preise.

(f) Abonnement-Downgrade. Ihr Unternehmen hat jederzeit die Möglichkeit von einem 2-Jahres-Abo zu einem 1-Jahres- oder Monats-Abo sowie von einem 1-Jahres-Abo zu einem Monats-Abo zu wechseln (Downgrade). Hierbei treten die neue Abonnement-Laufzeit sowie die dazugehörigen Preise erst nach Ablauf des bestehenden Abos ein.

Beispiel: Nach 20 Monaten wechselt Ihr Unternehmen von einem 2-Jahres-Abo zu einem Monats-Abo. Dieses Downgrade wird somit erst nach Ablauf der Abonnement-Laufzeit (insgesamt 24 Monate) des bestehenden 2-Jahres-Abo gültig. Bei diesem Beispiel erfolgt die Umstellung auf ein Monats-Abo mit den dazugehörigen Gebühren nach weiteren 4 Monaten.

(g) Erhöhung der aktiven Maschinen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, die Mengen der aktiven Maschinen zu erhöhen. Wenn die Erhöhung der Maschinen während der aktuellen Abonnement-Laufzeit erfolgt, werden für die restliche Laufzeit Preisanpassungen vorgenommen. Beim Zeitpunkt der automatischen Verlängerung Ihres Abonnement werden die Maschinenmengen automatisch angepasst.

Beispiel: Ihr Unternehmen hat ein 1-Jahres-Abo abgeschlossen und fügt 6 Monate vor Ablaufdatum 100 Maschinen hinzu. Für die restlichen 6 Monate zahlen Sie nun den günstigeren Staffelpreis pro Maschine.

(h) Reduzierung der aktiven Maschinen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, die Mengen der aktiven Maschinen zu verringern. Jedoch wird die Mengenminderung erst nach Ablauf der bestehenden Abonnement-Laufzeit wirksam. Beim Zeitpunkt der automatischen Verlängerung Ihres Abonnement werden die Maschinenmengen, die die Grundlage der Berechnungen bilden, automatisch angepasst.

Beispiel: Ihr Unternehmen hat ein 1-Jahres-Abo (12 Monate) abgeschlossen und reduziert die Mengen der aktiven Maschinen um 10 Stück, 8 Monate vor Ablauf der Abonnement-Laufzeit. Erst nach Ablauf der bestehenden Abonnement-Laufzeit von weiteren 4 Monaten wird die Reduzierung der aktiven Maschinen und somit die neue Berechnungsgrundlage wirksam.

Geräte ohne Sensor können weiterhin kostenlos in Ihrer Fleet Services Maschinenliste geführt werden.

(i) Mengenstaffeln. Die Preise für aktive Maschinen sind in Mengenstaffeln gegliedert. Fleet Services berechnet dabei automatisch die Mengen Ihrer aktiven Maschinen und ordnet diese in die jeweilige Mengenstaffel ein. Sobald die Anzahl Ihrer aktiven Maschinen eine höhere und günstigere Mengenstaffel erreicht, gelten die dazugehörigen Preise mit sofortiger Wirkung.

Beispiel Mengenerhöhung: Ihr Unternehmen verfügt über 90 aktive Maschinen und hat ein 1-Jahres-Abo abgeschlossen. Im sechsten Monat fügt und aktiviert Ihr Unternehmen 30 weitere Maschinen hinzu. Die gesamte Anzahl der aktivierten Maschinen fällt ab sofort in die höhere, günstigere Mengenstaffel und die entsprechenden Preise sind umgehend wirksam.

Preisanpassungen bei einer Reduzierung der aktiven Maschinen werden erst nach Ablauf der bestehenden Abonnement-Laufzeit wirksam (gemäß Absatz (h) „Reduzierung der aktiven Maschinen“).

Beispiel Mengenreduzierung: Ihr Unternehmen verfügt über 150 aktive Maschinen und hat ein 1-Jahres-Abo abgeschlossen. Nach 8 Monaten deaktiviert Ihr Unternehmen 60 Maschinen. Die Mengenminderung wird erst nach Ablauf der bestehenden Abonnement-Laufzeit wirksam. Beim Zeitpunkt der automatischen Verlängerung Ihres Abonnement werden die Maschinenmengen, die die Grundlage der Berechnungen bilden, automatisch angepasst, hier auf 90 Maschinen.

(j) Zahlungsmethoden. Im Zusammenhang mit dem Abonnement, das Sie ausgewählt haben, müssen Sie eine aktuelle, gültige und akzeptierte Zahlungsmethode auswählen. Diese kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Durch die Auswahl Ihrer Zahlungsmethode in Zusammenhang mit dem Abonnement genehmigen Sie uns, Ihnen die Gesamtkosten des Abonnements zu belasten. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie dafür verantwortlich sind, wenn Gebühren durch eine Auslandstransaktion anfallen. Sollten Gebühren für Mehraufwand bei Zahlungsverzug anfallen, so sind Sie für diese Kosten verantwortlich. Gemäß den geltenden Gesetzen dürfen wir diese Kosten einziehen. Sie versichern und versprechen uns, dass alle Informationen, die Sie im Zusammenhang mit dem Kauf des Abonnements angeben, wahr, korrekt und vollständig sind. Die Dauer und Kosten des Abonnements werden von uns nach eigenem Ermessen festgelegt. Wenn Sie ein Abonnement erwerben, werden Ihnen die Kosten zur ursprünglichen Abonnement-Vereinbarung berechnet. Alle Preisänderungen des Abonnements werden zum Verlängerungsdatum des aktuellen Abonnement Ihres Unternehmens wirksam. Vor Ablauf der Abonnement-Laufzeit werden wir Sie schriftlich benachrichtigen. Falls Sie den Änderungen Ihres Abonnements nicht zustimmen sollten, können Sie entweder die Anzahl der aktiven Maschinen auf null (0) reduzieren (alle Sensoren deaktivieren) und nutzen somit weiterhin die kostenlosen Funktionen von Fleet Services oder Sie kündigen Ihr Abonnement.

(k) Abrechnungszyklus und Rechnungen. Die Abrechnung erfolgt im Voraus – monatlich für das Monats-Abo und vierteljährig (quartalsweise) für das 1-Jahres-Abo und 2-Jahres-Abo. Der Abrechnungstag entspricht dem Tag der Abonnementaktivierung. Rechnungen werden als PDF-Dateien an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

(l) Kündigung von Abonnements und/oder Kündigung des Kontos. Ihr Unternehmen hat die Möglichkeit, das Konto im Fleet Services-Webportal zu kündigen. Wir werden die Kündigung innerhalb von fünf (5) Werktagen bearbeiten. Alle verbleibenden Abonnements werden bis zum Laufzeitende weiterhin in Rechnung gestellt. Durch die Reduzierung der Anzahl der aktiven Maschinen auf null (0) (alle Sensoren deaktivieren) werden Ihnen ab dem nächsten automatischen Verlängerungszeitpunkts keine Abonnementgebühren berechnet und Sie können weiterhin die kostenlosen Funktionen von Fleet Services nutzen.

(m) Kostenlose Testversion. Ihr Unternehmen hat lediglich einen einmaligen Anspruch auf eine kostenlose Testversion. Falls wir feststellen, dass Ihr Unternehmen mehr als eine kostenlose Testversion verwendet hat, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen den Zugriff auf Fleet Services zu verwehren.

(n) Rückerstattungen. Wir erstatten keine an uns gezahlten Gebühren, einschließlich Vorauszahlungen oder Zahlungen für die Abonnements des Services, sofern dies gesetzlich oder laut Zahlungsbedingungen nicht anders geregelt ist.