Jonathan Calderwood ist Head Grounds Manager im Prinzenparkstadion, dem Heimstadion des Fußballvereins Paris Saint Germain (PSG). Jonathan weiß alles über das Anlegen und die Pflege eines perfekten Rasens – und dessen Bedeutung.
„Der Fußballrasen ist das Erste, was die Fans sehen, wenn sie das Stadion betreten, und auch das Erste, über das sich die Spieler beschweren, wenn sie verloren haben. Und da fußballfremde Veranstaltungen im Stadion aus wirtschaftlichen Gründen unverzichtbar sind, gewinnt die Qualität des Fußballrasens auch unter diesem Aspekt an Bedeutung. Kurz gesagt: Der Fußballrasen ist ein wichtiges Betriebskapital“, so Jonathan.
Die Position, die Jonathan bekleidet, bringt viel Verantwortung mit sich: Er entscheidet, welche Pflege der Fußballrasen erhält, wie er instandgehalten wird und wann der Rasen von wem benutzt werden darf. Es ist also nicht die Entscheidung des Trainers oder Managers, ob Ibrahimovic, Cavani und Thiago auf dem Platz erlaubt sind – für diese Entscheidung ist der Head Grounds Manager zuständig.
Bevor Jonathan für PSG angeworben wurde, arbeitete er viele Jahre als Spielfeldmanager für Aston Villa in der englischen Premier League. Während seiner Zeit dort erhielt er die Auszeichnung „English Premier League Groundsman of the Year“ sowohl im Jahr 2009 als auch 2012. Jonathan ist auch Vorsitzender der Expertengruppe zum Pitch Management der ESSMA(European Stadium & Safety Management Association), deren Ziel es ist, Stadien und ihre Spielfeldmanager durch Erfahrung und Know-how zu unterstützen.