Wer ist Simeon Liljenberg?
Wohnort: In einer kleinen Stadt von Nossebro nördlich von Gothenburg in Schweden, zusammen mit seiner Frau und zwei Kindern.
Ausbildung: Rasen-Management an der Universität St. Andrews in Schottland.
Beruf: Sport-Rasen Experte
Besondere Aufgaben: Simeon arbeitet als Leitender Platzwart im schwedischen Fußballstadion Friends Arena. Er ist außerdem Platz-Berater des schwedischen Fußballverbandes und inspiziert und genehmigt Plätze, die für die höchste schwedische Fußballliga verwendet werden.
Lieblings-Fußballverein: Tottenham Hotspur FC, London, UK.
Drei schnelle Fragen
Was hat Sie zur professionellen Sportplatzpflege bewegt?
"Ich habe als Ausbilder in einem Golfclub mitgeholfen und war nicht zufrieden damit, wie sich der Greenkeeper um den Platz gekümmert hat. Diese Erfahrung hat mich dazu bewegt, herauszufinden, wie Sportrasen noch besser gepflegt werden kann.“
Was gefällt Ihnen an Ihrem Job am Besten?
„Am Besten gefällt mir die große Vielfalt - von der Kontrolle des Saatguts und des Bodens bis zu den mechanischen Arbeiten an den Maschinen. Ich schätze es auch sehr, draußen zu sein und in der Natur zu arbeiten.“
Wie gefällt Ihnen die Arbeit als leitender Platzwart in der Friends Arena?
"Ich habe mich schon immer für Fußball interessiert, es ist also eine echte Ehre. Mein Team und ich müssen oft unter Zeitdruck arbeiten, aber ich mag die Atmosphäre sehr und interessiere mich für gute und nachhaltige Lösungen.“